Werde Mitglied im Förderverein Labor









Labor Ebertplatz   

Mai 2013


Vor acht Jahren, im Oktober 2005 haben Gerd Mies und Michael Nowottny in einem ehemaligen Ladenlokal das Projekt Atelier Labor-Ebertplatz in der Unterführung der westlichen Passage des Ebertplatzes, zwischen Neusser Strasse und Eigelstein, eröffnet.


-8 Jahre erfolgreiche Labor-Geschichte
-8 Jahre Ausstellungen, Performance, Intervention und Künstlerfeste.


Nach der Pionierarbeit der Kölner Maler Michael Nowottny und Gerd Mies seit 2005 - von 2008 bis 2012 in Zusammenarbeit mit Michael Staab - hat sich der Ebertplatz inzwischen zu einem prominenten Kunststandort entwickelt, auf den sich mittlerweile drei weitere Galerien und Kunsträume angesiedelt haben. Auch die Initiative „Europäische Kunsthalle“ war hier über ein Jahr lang erfolgreich zu Gast. Obwohl der Ebertplatz als eine der prominentesten Kölner Bausünden der 1970er Jahre gilt, ist er durch diese Initiativen inzwischen zu einem wichtigen Kulturstandort in Köln geworden, gerne auch „Kulturpassage“ Nord genannt.


Diese Entwicklung wird nun weiter voran getrieben. Im Februar 2013 ist aus dem
Projekt-Atelier LABOR die „Projekt-Galerie Labor“ geworden.
Michael Nowottny und Gerd Mies und ein neues Team von Künstlern/ Künstlerinnen, Kulturschaffenden/innen und Musikern/innen werden im Labor nicht nur eigene Arbeiten und Projekte, zeigen sondern auch weiterhin eine Plattform für innovative Kunstprojekte bilden.

Michael Staab, von 2008 bis 2012 als Künstler und Kurator wichtiger Mitstreiter und Mitglied der Künstlergruppe LABOR Ebertpatz, wird zwar nicht mehr im Kernteam dabei sein können, aber weiterhin mit uns am Ebertplatz eigene und gemeinsame Projekte realisieren und der neuen Projektgalerie mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Zur Zeit im Team:
Norbert van Ackeren / Christof Klute / Gerd Mies / Marc Müller / Michael Nowottny / Herbert Sondermann / Andreas Pinguin Treutinger


Um diese Entwicklung zu unterstützen hat sich, im März 2013,

der Förderverein Labor Ebertplatz gegründet


Kontakt:    Thomas Flottmann

                  thomas.flottmann@gmx.net

          

Wir wollen neue Wege im Galerie Ablauf suchen, nicht die allerorts praktizierte "White Cube", alle 6 Wochen Vernissagen Langeweile, sondern schnelle Wechsel und Überschneidungen, darüber hinaus auch einen Austausch mit außenstehenden Künstlern und Institutionen herstellen.

Ein zentrales Thema unserer Arbeit wird natürlich weiterhin die Auseinandersetzung und die Bespielung des Ebertplatz selbst sein.

Um alle diese Projekte zu verwirklichen brauche wir einen starken Förderverein.


Einfache Mitgliedschaft        10,00 € / pro Monat

Mäzene                                         offener Betrag


Dafür bieten wir am Jahresende eine Jahresgabe und Sonderkonditionen beim Kunstkauf.