Anreise zum LABOR


Mit Bussen und Bahnen:  Zur U-Bahn Station Ebertplatz fahren.

Dort den Ausgang Neusser Strasse nehmen oder quer über den Ebertplatz gehen.

Nach 50 Metern die Unterführung zwischen Neusser Straße und Eigelstein betreten.

Für Fußgänger: Vom Eigelstein oder Neusser Straße aus

direkt in die Fußgängerunterführung gehen.


LABOR Projektgalerie

Ebertplatzpassage 5 

50668 Köln

Facebook Labor Ebertplatz Köln


Kontakt: info@labor-ebertplatz.de


LABOR Team:


Judith Behmer <jube@gmx.net> 0179 6340339


Christof Klute <ch.klute@gmx.de>  0177 7680849


Gerd Mies <gerdmies@web.de> 0177 2778587


Marc Müller <mail@marc-mueller.eu> 0179 4973109


Michael Nowottny <mnowottny@t-online.de> 0171 9536143


Herbert Sondermann <hhsondermann@unitybox.de> 0163 7246830


Andreas Pinguin Treutinger <pinguinpower@gmx.de> 0171 3710388



LABOR Livespeaker und Sozialmedia


Marion Mallmann  mallmann@rheingrafik.de  0177 7421487






 


Unsere Dokumentation ist auch weiterhin gegen eine kleine Spende im LABOR erhältlich!






















http://www.aic.cologne

Art

Initiatives

Cologne

LABOR unterstützt von:

www.artservice-tube.de

 

creature freedom as utopia - ark


Christi Knak Tschaikowskaja

Oper-Tanz-Performance


Die Freiheit der Kreatur („creature’s freedom“) steht unter dem Druck des Klimanotstands.

Vor diesem Hintergrund versucht der Gesang des gelben Ens (M(ens)ch) die Zuschauenden

aufzuwecken, aus dem Schlaf, der sie unfähig macht zu handeln. Die weiteren Kreaturen

beginnen derweil eine innere Arche zu bauen.


Performance: Freitag, den 02.06.2023, um 19:00 Uhr.


Lesung des Librettos von Evdokia Michailidou:

Freitag, den 09.06.2023, um 19:00 Uhr


Videoinstallation vom 03.06. bis 09.06.2023


Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr und nach Vereinbarung / Zugang über den Infopoint


Kontakt: christi.knak.tschaikowskaja@gmail.com