Anreise zum LABOR

Mit Bussen und Bahnen:  Zur U-Bahn Station Ebertplatz fahren. Dort den Ausgang Neusser Strasse nehmen oder quer über den Ebertplatz gehen. Nach 50 Metern die Unterführung zwischen Neusser Straße und Eigelstein betreten.

Für Fußgänger: Vom Eigelstein oder Neusser Straße aus direkt in die Fußgängerunterführung gehen.



LABOR Projektgalerie

Ebertplatzpassage 5

50668 Köln


info@labor-ebertplatz.de

www.labor-ebertplatz.de


facebook.com/laborebertplatz

instagram.com/laborebertplatz/



LABOR Verteiler

Zu unseren Veranstaltungen verschicken wir regelmäßig

Einladungen und Infomails. Hier können sie sich selbständig

in die E-Mail-Liste eintragen:


Anmeldung LABOR Verteiler:

https://seu2.cleverreach.com/f/350363-355673/


Abmeldung LABOR Verteiler:

https://seu2.cleverreach.com/f/350363-355703/wwu/





LABOR Team:


Judith Behmer <jube@gmx.net> 0179 6340339


Christof Klute <ch.klute@gmx.de>  0177 7680849


Gerd Mies <gerdmies@web.de> 0177 2778587


Michael Nowottny <mnowottny@t-online.de> 0171 9536143


Herbert Sondermann <hhsondermann@unitybox.de> 0163 7246830


Andreas Pinguin Treutinger <pinguinpower@gmx.de> 0171 3710388



LABOR Livespeaker und Socialmedia


Marion Mallmann  mallmann@rheingrafik.de  0177 7421487



 


Unsere Dokumentation ist auch weiterhin gegen eine kleine Spende im LABOR erhältlich!






















http://www.aic.cologne

Art

Initiatives

Cologne

LABOR unterstützt von:

www.artservice-tube.de

 

SPECULAR


Gruppenausstellung mit Bea Cadar, Marta Pracht, Judith Kamp,

Veronika Šola, Lea Lauren, Studio Maximilian Beck, JBNG,

Heiko Bauer, Pablo Octavio

Möbel-, Leuchten-, Objekt- und Schmuckdesign


SPECULAR ist eine Ausstellungsreihe, die sich als Plattform für aufstrebende Designer:innen versteht. Während der PASSAGEN Interiour Design Days wird eine Auswahl an Arbeiten aus den Bereichen Möbel-, Leuchten-, Objekt- und Schmuckdesign gezeigt.

Die vorwiegend aus Metall und Glas gefertigten Entwürfe vereinen archaische mit futuristischen Designs; raue Strukturen mit spiegelglatten Oberflächen und organische Formen mit geometrisch konstruierten Elementen. Spannende Kontraste, die die unterschiedlichen Facetten der jungen Designszene widerspiegeln: SPECULAR.


Kuratiert von Pablo Octavio und Heiko Bauer.


Vernissage: Freitag, 10.01.2025, 18 – 22 Uhr


Ausstellung: 10.01. – 16.01.2025


Öffnungszeiten PASSAGEN:


Fr 16 – 22 h, Sa 16 – 20 h, So 14 – 18 h, Mo – Do 16 – 20 h



Kontakt:


www.pablo-octavio.com

www.heikobauer.net

www.instagram.com/_spec_ular

Dorian Gray


ARTHUR & Michael Nowottny

Live-Video-Performance


Künstler, Make-Up Artist und Hairstylist Arthur Wynands verwandelte Andreas Treutinger für eine filmische Inszenierung von Michael Nowottny in Melvilles Romanfigur Queequeg.

Ausgangspunkt für ein neues Projekt über das Älterwerden bezugnehmend auf Oscar

Wildes „Das Bildnis des Dorian Gray“. Gemeinsam zeichnen sie auf der Leinwand.


„Wir schaffen eine künstliche Person aus uns beiden.“

Kölnische Rundschau 28.07.2023


Team: Dora Cohnen – Kamera,

Ruben Cohnen – Live-Cam,

Thomas Schäkel – Fotografische Dokumentation,

DJ-Set – Pinguin Power


Performance: Freitag, den 24.01.2025 ab 19 Uhr


Ausstellung: 24.01. – 31.01.2025


Öffnungszeiten: täglich 16 – 20 Uhr und nach Vereinbarung / Zugang über den Infopoint


Kontakt: mnowottny@t-online.de | info@labor-ebertplatz.de