Believing the Backdrop


Jana Müller & Matthew Cowan

Fotografien und Installationen


Eröffnung: Freitag, den 02.09.2022 ab 19 Uhr


Ausgangspunkt für das Gemeinschaftsprojekt ist die künstlerische Recherche gemalter Hintergründe in Fotostudios des 19. Jahrhunderts in Europa und

Neuseeland. Die Frage nach der Identität und ihrer Inszenierung – in der

Realität oder virtuell – ist ein allgegenwärtiges Anliegen. Gerade in Zeiten

der Pandemie rückt in digitalen Begegnungen der Hintergrund in den Fokus.

Es stellt sich die Frage: Welche Bedeutung tragen Hintergründe aus heutiger

kultureller Sicht mit einem neuen Verständnis dafür, wie wir uns auf Zoom, Instagram und anderen Formen bildbasierter Medien präsentieren?


Kuratiert von Marion Scharmann


Ausstellung: 02. – 23.09.2022


Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr

und nach Vereinbarung / Zugang über den Infopoint


Sonderöffnungszeiten zur DC Open:

Fr. 02.09.2022: 13 – 21 Uhr 

Sa. 03.09.2022: 13 – 19 Uhr 

So. 04.09.2022: 13 – 17 Uhr


Kontakt: ms@marion-scharmann.com / 0173.3442844


Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Herzliche Grüße,

Marion Scharmann

und das LABOR Team

 



Kind invitation to the exhibition

Jana Müller & Matthew Cowan
“Believing the Backdrop”

curated by Marion Scharmann


LABOR

Projektgalerie

Ebertplatzpassage 5, 50668 Cologne



Opening: Friday, 02 September, 19.00

on the occasion of the DC OPEN 2022.

DC OPEN opening hours:

02 September 13.00 – 21.00

03 September 13.00 – 19.00

04 September 13.00 – 17.00


Exhibition: 02 – 23 September 2022

open daily 15.00 – 20.00


The beginnings of the joint exhibition by Jana Müller & Matthew Cowan are artistic research of painted backgrounds in 19th century photographic studios, in use in Europe and New Zealand. The question of identity and its staging, both virtually and in reality, is an ongoing concern. Especially in the times of the pandemic, the background has come to prominence in digital encounters. The question then arises, what do backgrounds mean in today’s cultural field with a renewed understanding of how we present ourselves on Zoom, Instagram and other forms of image-based media?


It would be a great pleasure welcoming you.

Kind regards,


Marion Scharmann and the LABOR team